Wenn Sie das Parallels Plesk Panel hinter einem eigenständigen Router oder einer Firewall ausführen, die die Netzwerkadressübersetzung (NAT) übernehmen, können bei der Auflösung von Domainnamen, die vom Parallels Plesk Panel bedient werden, möglicherweise Probleme auftreten: Wenn Sie im Control Panel eine neue DNS-Domain einrichten, enthält die Zonendatei einen Ressourceneintrag, der den Domainnamen der IP-Adresse des Parallels Plesk Panel-Servers zuweist, also einer internen Netzwerkadresse, zum Beispiel 192.168.1.1. Da die IP-Adressen 192.168.x.x von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) für die Nutzung durch private Netzwerke reserviert wurden, ist dieser Domainname für Internet-Benutzer nicht zugänglich. Als Problemumgehung müssten Sie diesen Domainnamen mit der IP-Adresse des Routers/Firewall-/NAT-Rechners in der Zonendatei der Domain verknüpfen (Domains > Domainname > DNS-Einstellungen).
Es wird empfohlen, das DNS-Zonen-Template (Start > DNS-Einstellungen) zu verwenden, um die Verknüpfung der neu hinzugefügten Domainnamen mit den entsprechenden IP-Adressen zu automatisieren.
Nehmen wir an, Sie richten einen Parallels Plesk Panel-Server an 192.168.1.1 in einem privaten Netzwerk ein, das durch eine Firewall an 11.22.33.44 geschützt wird: