Ändern von Ressourceneinträgen
So ändern Sie die Eigenschaften eines Ressourceneintrags:
- Gehen Sie zu Start > Gruppentitel-Menü Website > DNS-Einstellungen.
- Klicken Sie in der Spalte Host auf den Hyperlink des zu ändernden Ressourceneintrags.
- Ändern Sie den Eintrag nach Bedarf, und klicken Sie auf OK.
So ändern Sie Einträge im SOA (Start of Authority)-Datensatz einer Domain:
- Gehen Sie zu Start > Gruppentitel-Menü Website > DNS-Einstellungen > SOA-Eintrag.
- Geben Sie die gewünschten Werte an:
- TTL. Hierbei handelt es sich um den Zeitraum, während dessen andere DNS-Server den Eintrag in einem Cache speichern sollen. Parallels Plesk Panel legt als Standardwert einen Tag fest.
- Aktualisieren. Hiermit wird angegeben, wie oft die sekundären Nameserver beim primären Nameserver überprüfen, ob Änderungen an der Zonendatei der Domain vorgenommen wurden. Parallels Plesk Panel legt als Standardwert drei Stunden fest.
- Erneut versuchen. Hiermit wird angegeben, wie lange ein sekundärer Server wartet, bevor er einen fehlgeschlagenen Zonentransfer wiederholt. Dieser Zeitraum ist normalerweise kleiner als das Aktualisierungsintervall. Parallels Plesk Panel legt als Standardwert eine Stunde fest.
- Ablauf. Hiermit wird angegeben, nach welchem Zeitraum ein sekundärer Server nach einem abgelaufenen Aktualisierungsintervall, bei dem die Zone nicht aktualisiert wurde, nicht mehr auf Abfragen antwortet. Parallels Plesk Panel legt als Standardwert eine Woche fest.
- Minimum. Dies ist der Zeitraum, während dessen ein sekundärer Server eine negative Antwort zwischenspeichern soll. Parallels Plesk Panel legt als Standardwert drei Stunden fest.
- Klicken Sie auf OK.
Für viele in bestimmten High-Level-DNS-Zonen registrierte Domains, insbesondere in Europa, ist die Verwendung des von IETF und RIPE empfohlenen Seriennummerformats obligatorisch. Wenn Ihre Domain in einer dieser Zonen registriert ist und Ihr Registrar Ihre SOA-Seriennummer zurückweist, sollte das Problem durch die Verwendung des von IETF und RIPE empfohlenen Seriennummerformats gelöst werden.
Parallels Plesk Panel-Server verwenden zur Konfiguration von DNS-Zonen die UNIX-Timestamp-Syntax. UNIX-Timestamp ist die Anzahl der seit dem 1. Januar 1970 vergangenen Sekunden (Unixzeit). Bei der 32-Bit-Timestamp wird am 8. Juli 2038 ein Überlauf stattfinden.
RIPE empfiehlt die Verwendung des Formats JJJJMMTTNN. Dabei entspricht JJJJ dem Jahr (vier Ziffern), MM dem Monat (zwei Ziffern), TT dem Tag des Monats (zwei Ziffern) und NN der Version pro Tag (zwei Ziffern). Für das Format JJJJMMTTNN wird erst im Jahr 4294 ein Überlauf stattfinden.
So ändern Sie das SOA (Start of Authority)-Seriennummerformat für eine Domain auf JJJJMMTTNN:
- Gehen Sie zu Start > Gruppentitel-Menü Website > DNS-Einstellungen > SOA-Eintrag.
- Aktivieren Sie die Checkbox Von IETF und RIPE empfohlenes Seriennummerformat verwenden.
Hinweis: Sehen Sie sich das Muster der mit dem ausgewählten Format generierten SOA-Seriennummer an. Ist die generierte Nummer kleiner als die aktuelle Zonennummer, kommt es durch die Änderung möglicherweise vorübergehend zu einer Fehlfunktion des DNS für diese Domain. Zonenaktualisierungen werden den Internet-Benutzern möglicherweise für einige Zeit nicht angezeigt.
- Klicken Sie auf OK.