Einrichten einer automatischen Antwort
Wenn Sie in Urlaub fahren und längere Zeit Ihre E-Mail nicht abfragen können, können Sie eine Abwesenheitsbenachrichtigung hinterlassen, die automatisch an die Absender von an Ihre Adresse gerichteten E-Mail-Nachrichten gesendet wird. Hierzu wird die automatische Antwortfunktion verwendet, die auch als Autoresponder bezeichnet wird. Neben Abwesenheitsbenachrichtigungen können Organisationen automatische Antworten verwenden, um Kunden zu benachrichtigen, dass Bestellungen oder Anfragen an den technischen Support eingegangen sind und bearbeitet werden. Automatische Antworten können vorgefertigte Nachrichten im Text- oder HTML-Format und Dateiattachments enthalten.
So richten Sie eine automatische Antwort für eine Mailbox ein:
- Gehen Sie zu Domains > Domainname > E-Mail-Accounts > E-Mail-Adresse > Autoresponder.
- Wenn Sie keine Dateien an die automatische Antwort anhängen möchten, fahren Sie fort mit Schritt 3. So hängen Sie eine Datei an die automatische Antwort an:
- Klicken Sie auf das Symbol Attachment-Dateien in der Gruppe Tools.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei zu suchen, wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie dann auf Datei senden.
Die Datei wird dem Speicher für angehängte Dateien hinzugefügt, und Sie können diese Datei an mehrere verschiedene automatische Antworten anhängen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Eine Ebene höher, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Klicken Sie auf das Symbol Neuen Autoresponder hinzufügen in der Gruppe Tools.
- Konfigurieren Sie die automatische Antwort:
- Geben Sie in das Feld Autorespondername einen Namen für die automatische Antwort ein.
Beispiel: Abwesenheitsbenachrichtigung.
- Wenn eingehende E-Mail während Ihrer Abwesenheit an eine andere E-Mail-Adresse weitergeleitet werden soll, geben Sie in das Feld Bei automatischer Antwort die Originalnachricht an die angegebene E-Mail-Adresse weiterleiten eine E-Mail-Adresse an.
- Wenn die automatische Antwort als Antwort auf alle eingehenden E-Mail-Nachrichten gesendet werden soll, lassen Sie in der Gruppe Bedingungen die Option immer antworten ausgewählt. Wenn nur E-Mail-Nachrichten mit bestimmten Wörtern im Nachrichtentext oder in der Betreffzeile automatisch beantwortet werden sollen, wählen Sie die entsprechende Option aus, und geben Sie die entsprechenden Wörter in das Eingabefeld ein.
- Standardmäßig wird die Betreffzeile der eingehenden E-Mail-Nachricht in die automatische Antwort eingefügt. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Betreff verwenden möchten, geben Sie diesen in das Eingabefeld Antwort ein.
- Da die Absender möglicherweise nicht erkennen, dass die Nachricht, die sie von Ihnen erhalten haben, automatisch gesendet wurde, versuchen sie möglicherweise, auf die automatische Antwort zu antworten. Geben Sie daher Ihre E-Mail-Adresse als Antwortadresse an, da die Nachrichten sonst an die Adresse des Autoresponders gerichtet werden.
- Geben Sie das Format für die automatische Antwort (Text oder HTML) und den Zeichensatz an (empfohlen wird UTF-8). Wenn Sie in der automatischen Antwort HTML-Tags verwenden, wählen Sie die Option HTML aus.
- Geben Sie Ihre Nachricht in das Feld Antworte mit Text ein.
- Hängen Sie gegebenenfalls Dateien an. Klicken Sie hierzu auf den Button Attachment hinzufügen, aktivieren Sie die Checkbox der vorher in den Speicher für Anhänge hochgeladenen Datei, und klicken Sie auf OK. Um eine an die automatische Antwort angehängte Datei zu entfernen, aktivieren Sie die entsprechende Checkbox und klicken Sie auf Entfernen.
- Um die Anzahl der automatischen Antworten an die gleiche E-Mail-Adresse pro Tag zu begrenzen, geben Sie die gewünschte Zahl in das entsprechende Eingabefeld unter Limits ein.
Die Standardeinstellung sieht vor, dass nicht mehr als zehn Antworten pro Tag an die gleiche E-Mail-Adresse gesendet werden.
- Um die Last des Mailservers zu reduzieren, können Sie die Anzahl der eindeutigen Adressen begrenzen, die sich der Autoresponder merkt. Geben Sie hierzu die gewünschte Zahl in das Feld Speichere bis zu ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf das Symbol Aktivieren in der Gruppe Tools.