Übertragen von Benutzer-Accounts, Domainnamen und Websites von anderen Hostingplattformen mit Parallels Plesk Panel
Sie können Daten (Benutzer-Accounts, Einstellungen, Websites und E-Mails) von anderen Hostingservern, die mit älteren Versionen von Parallels Plesk Panel oder sonstiger Webhosting-Software verwaltet werden, auf Ihr Parallels Plesk Panel übertragen.
Eine vollständige Liste von Webhosting-Plattformen, für die der Datentransfer unterstützt wird, finden Sie im Migration Guide: http://www.parallels.com/de/products/plesk/resources/.
Datenübertragungen von Windows-basierten Servern auf Linux/Unix-basierte Server werden vom Migration Manager in Parallels Plesk Panel nicht unterstützt. Sie können jedoch Daten von einem Windows-basierten Server auf einen Linux/Unix-basierten Server übertragen, indem Sie Daten auf einem Quellserver sichern und anschließend mithilfe der Kommandozeilentools Backup und Restore auf dem Zielserver wiederherstellen (siehe Anleitung f. Administratoren der Backup- und Wiederherstellungs-Utilities unter http://www.parallels.com/products/plesk/resources/.
Wichtig: Bevor Daten von Windows-basierten Servern übertragen werden können, müssen Sie den Installer für den Plesk Panel Migration
Manager Agent von der Parallels-Webssite (http://www.parallels.com/download/plesk/utilities/) herunterladen, installieren und auf Ihrem Quellserver ausführen. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Migration Guide (Migrationshandbuch) unter http://www.parallels.com/products/plesk/resources/. Erst danach können Sie wie nachfolgend beschrieben einen Datentransfer durchführen.
So übertragen Sie Benutzer-Accounts, Domains und Websites mit Applikationen von anderen Hostingservern:
- Gehen Sie zu Start > Migration Manager (in der Gruppe Hilfe & Support).
- Um zu überprüfen, ob für Migration Manager-Komponenten Updates verfügbar sind, klicken Sie auf Synchronisieren. Diese Updates können Dateien von Migration Agents beinhalten, die die Unterstützung für den Datentransfer von anderen Hosting-Plattformen als Parallels Plesk Panel ermöglichen.
- Klicken Sie auf Neue Migration starten.
- Lassen Sie die Option Daten von einem anderen Server übertragen aktiviert und konfigurieren Sie die folgenden Optionen:
- Die Adresse des Quellservers. Geben Sie entweder die IP-Adresse oder den Hostnamen des Servers an, von dem Sie Daten übermitteln möchten.
- Den Benutzernamen und das Passwort für die Anmeldung am Quellserver.
Hinweis: Die Option Vom Migration Agent verarbeitete und auf dem lokalen Host befindliche Daten übertragen kann, wie im Abschnitt Importieren von Daten aus einer Datei beschrieben, dazu verwendet werden, um Daten aus einer Datei zu importieren. Dies ist eine weitere Datentransfer-Methode, die verwendet werden kann, wenn der Quellserver offline ist und wenn die zu übertragenden Daten des Quellservers bereits vorliegen.
- Wählen Sie das Betriebssystem des Quellhosts aus. (Diese Option ist verfügbar, wenn Sie die Hostingplattform Parallels Plesk Panel 9 für Windows verwenden.)
- Geben Sie den Pfad zu dem Verzeichnis an, in dem temporäre Dateien gespeichert werden.
- Geben Sie bitte an, ob alle Benutzer-Account- und Domain-spezifischen Daten von dem Quellserver übertragen werden sollen oder nur bestimmte Daten.
- Aktivieren Sie die Option Datenkomprimierung, wenn Ihre Internetgebühren von der Menge übertragener Daten abhängen oder Sie Bandbreite sparen möchten. Bei Datenkomprimierung ist die benötigte Bandbreite geringer, aber der Speicherplatzbedarf größer.
- Klicken Sie auf Weiter>>. Der Migration Manager stellt die Verbindung zu dem angegebenen Server her und sammelt Informationen zu den Businessobjekten der Quell-Hostingplattform.
- Wenn Sie Daten von anderen Hostingplattformen als Parallels Plesk Panel übertragen, wählen Sie die passende Migration Agent-Version aus, und klicken Sie auf Weiter >>. Parallels Plesk Panel wählt automatisch die passende Agent-Version aus; sollte der Datentransfer fehlschlagen, können Sie aber auch selbst eine andere Migration Agent-Version auswählen.
- Wenn Sie nur bestimmte Objekte übertragen möchten, aktivieren Sie bei diesem Schritt die entsprechenden Checkboxen der Benutzer-Accounts und Domains (Websites), die Sie übertragen möchten. Geben Sie außerdem an, welche Datentypen übertragen werden sollen:
- Alle Einstellungen und gesamter Inhalt.
- Alle Einstellungen und gesamter Inhalt außer E-Mail.
- Nur E-Mail-Accounts mit E-Mail-Nachrichten.
- Klicken Sie auf Weiter >>.
- Geben Sie die neuen IP-Adressen an, die verwendet werden sollen, sobald die Daten vom Quellserver abgerufen wurden. Falls Sie über zahlreiche IP-Adressen verfügen, können Sie bei diesem Schritt die aktuelle IP-Mapping-Datei herunterladen und sie entweder direkt in einem Texteditor oder durch Anwenden eines benutzerdefinierten Suchen&Ersetzen-Skripts bearbeiten, und dann wieder auf den Server hochladen.
- Klicken Sie auf Weiter >>. Der Datenübertragungsvorgang sollte sofort gestartet werden. Falls jedoch einige Elemente aufgrund möglicher Konfigurations- oder Ressourcennutzungskonflikte nicht übertragen werden können, werden Sie im nächsten Schritt aufgefordert, die Konfliktlösungsrichtlinien anzugeben.
- Geben Sie an, wie die folgenden Konfliktarten gelöst werden sollen, falls Sie dazu aufgefordert werden:
- Zeitkonflikte, die auftreten, wenn ein zu übertragendes Element auf dem Zielserver bereits besteht und dort ein aktuelleres Änderungsdatum hat. Sie können eine der folgenden Optionen wählen:
- Konfiguration und Daten des Quellservers verwenden. Bei dieser Option werden die Konfiguration und die Daten auf dem Zielserver überschrieben und die Konfiguration und Daten des Quellservers verwendet.
- Konfiguration des Zielservers und Daten des Quellservers verwenden.
- Keine Elemente mit Zeitkonflikten übertragen.
- Ressourcennutzungskonflikte, die auftreten, wenn ein zu übertragendes Element die Ressourcennutzungslimits für diese Art von Elementen auf dem Zielserver überschreiten würde. Sie können eine der folgenden Optionen wählen:
- Element übertragen und Überbeanspruchung erlauben.
- Element nicht übertragen.
- Konfigurationskonflikte, die auftreten, wenn die Einstellungen eines zu übertragenden Elements auf dem Zielserver weder erlaubt noch verfügbar sind. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Element übertragen und die erforderlichen Konfigurationsoptionen und Einstellungen erlauben.
- Element nicht übertragen.
- Klicken Sie auf Weiter >>.
- Nach Abschluss der Datenübertragung wird ein detaillierter Bericht auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten zu beenden.
Hinweis: Weitere Einzelheiten zu Datentransfers von Hostingservern (insbesondere Datentransfers von Servern mit Plesk 8.x oder früher) finden Sie im Migration Guide (Migrationshandbuch) unter http://www.parallels.com/products/plesk/resources/.