Migrieren von Benutzeraccounts, Domainnamen und Websites von anderen Hostingplattformen

Die Migration von Benutzeraccounts, Domainnamen und Websites von anderen Hostingplattformen auf das Plesk Control Panel wird mithilfe des Plesk Migration Managers durchgeführt. Dieses Tool wurde eigens für die rasche und mühelose Migration von Control Panels anderer Hersteller sowie von älteren Plesk Releases und anderen Plesk-Plattformen entwickelt.

Zur Zeit können Sie von den folgenden Plattformen auf Plesk migrieren:

So migrieren Sie alle Benutzeraccounts, Domains und Websites mit Applikationen von anderen Hostingplattformen:

  1. Klicken Sie auf den Shortcut Server.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Migration Manager in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Neue Migration starten in der Gruppe Tools.
  4. Achten Sie darauf, dass der Radiobutton Migration aktiviert ist und geben Sie die folgenden Optionen an:
  5. Achten Sie darauf, dass die Remote-Hostingplattform aktiv und das Tool "iconv" unter dem Betriebssystem des Remote-Hosts installiert ist.
  6. Klicken Sie auf Weiter>>. Der Migration Manager stellt die Verbindung zu dem angegebenen Host her und sammelt Informationen zu den Businessobjekten der Remote-Hostingplattform.
  7. Wählen Sie die Option Dump all (Alle auslesen) in der Gruppe Migrationmodus.
  8. Wenn der Migration Manager die Hostingplattform nicht richtig erkannt hat, wählen Sie in der Drop-Down-Liste Quellplattform die korrekte Plattform aus.
  9. Wenn Sie Datenkomprimierungsoptionen, Domain-Templates für die Migration oder Festplattenpartitionen für die Speicherung temporärer Dateien auf dem Remote-Host festlegen möchten, wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
  10. Klicken Sie auf Weiter>>.
  11. Nachdem die Daten vom Remote-Host abgerufen wurden, legen Sie die Einstellungen für das IP-Adressen-Mapping fest und klicken Sie auf Migrieren.
  12. Nach Abschluss des Migrationsvorgangs wird ein detaillierter Bericht auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten zu beenden.

So migrieren Sie einzelne Benutzeraccounts, Domainnamen und Websites mit Applikationen von anderen Hostingplattformen:

  1. Klicken Sie auf den Shortcut Server.
  2. Klicken Sie auf Migration Manager.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Neue Migration starten in der Gruppe Tools.
  4. Achten Sie darauf, dass der Radiobutton Migration aktiviert ist und geben Sie die folgenden Optionen an:
  5. Achten Sie darauf, dass die Remote-Hostingplattform aktiv und das Tool "iconv" unter dem Betriebssystem des Remote-Hosts installiert ist.
  6. Klicken Sie auf Weiter>>. Der Migration Manager stellt die Verbindung zu dem angegebenen Host her und sammelt Informationen zu den Businessobjekten der Remote-Hostingplattform.
  7. Wählen Sie die Option Wählen Sie die Objekte, die Sie vom Host migrieren wollen.
  8. Wenn der Migration Manager die Hostingplattform nicht richtig erkannt hat, wählen Sie in der Drop-Down-Liste Quellplattform die korrekte Plattform aus.
  9. Wenn Sie Datenkomprimierungsoptionen, Domain-Templates für die Migration oder Festplattenpartitionen für die Speicherung temporärer Dateien auf dem Remote-Host festlegen möchten, wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
  10. Klicken Sie auf Weiter>>.
  11. Wählen Sie die Objekte aus, die Sie auf Plesk migrieren möchten:
  12. Geben Sie die IP-Adresse auf Ihrem Plesk-Host an, der die IP-Adressen des Remote-Hosts zugeordnet werden sollen.
  13. Klicken Sie auf Migrieren.
  14. Nach Abschluss des Migrationsvorgangs wird ein detaillierter Bericht auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten zu beenden.