Zulassen, dass sich der Sitebesitzer beim Control Panel anmeldet

So lassen Sie zu, dass sich der Sitebesitzer beim Control Panel anmeldet, um seine Website zu verwalten:

  1. Gehen Sie zu Domains > Domainname > Domainadministrator-Zugriff (in der Gruppe Domain-Administration).
  2. Aktivieren Sie die Checkbox Domainadministrator-Zugriff erlauben.
  3. Geben Sie das Passwort für den Zugriff auf das Control Panel des Sitebesitzers ein.

    Aus Sicherheitsgründen sollte das Passwort mehr als 8 Zeichen enthalten und aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen bestehen; vollständige Wörter und Namen sollten vermieden werden.

  4. Falls gewünscht, geben Sie die Einstellungen zum Erscheinungsbild des Benutzer-Control Panels an: Sprache der Benutzeroberfläche, Design (Skin), die maximale Anzahl an Zeichen, die auf benutzerdefinierten Buttons erscheinen darf und die von dem Site-Besitzer in dem Control Panel platziert werden.
  5. Lassen Sie die Checkbox Erlaube mehrere Sessions aktiviert, um dem Sitebesitzer mehrere gleichzeitige Sitzungen im Control Panel zu ermöglichen.
  6. Lassen Sie die Checkbox Benutzer an der Arbeit mit dem Control Panel hindern, so lange die Oberfläche nicht vollständig geladen ist aktiviert.

    Damit wird verhindert, dass Benutzer Daten senden oder Vorgänge ausführen, bevor das Control Panel bereit ist, diese zu akzeptieren.

  7. Geben Sie die Vorgänge an, die der Sitebesitzer in seinem Control Panel ausführen können soll:
  8. Geben Sie die Kontaktinformationen des Sitebesitzers an.
  9. Klicken Sie auf OK.

Jetzt können Sie dem Sitebesitzer den Benutzernamen und das Passwort mitteilen. Die URL lautet https://Domainname_des_Benutzers:8443. Dabei entspricht Domainname_des_Benutzers dem Domainnamen ohne den Alias "www". Der Benutzername, den der Sitebesitzer angeben muss, um sich beim Control Panel anzumelden, ist sein Domainname, z. B. Ihre-Domain.com.