Anpassen der Ressourcennutzungslimits für eine Site
So ändern Sie die Ressourcennutzunglimits für eine Site:
- Klicken Sie auf Domains und anschließend auf den gewünschten Domainnamen.
- Klicken Sie auf Ressourcennutzung (in der Gruppe Statistiken).
- Passen Sie die folgenden Einstellungen nach Bedarf an:
- Überbeanspruchungs-Richtlinien. Geben Sie an, was geschehen soll, wenn der Speicherplatz und die monatlichen Bandbreitenzuteilungen (Traffic) überschritten sind. Wir empfehlen, diese Option auf Überbeanspruchung zulässig festzulegen. Anderenfalls wird die Website vorübergehend gesperrt, wenn die Ressourcenlimits überschritten sind.
Hinweis: Die Überbeanspruchungs-Richtlinien gelten nicht für Größenbegrenzungen bei Mailboxen (Mailbox-Quota). Selbst wenn Sie die Überbeanspruchungs-Richtlinien aktiviert haben, müssen Sie deshalb darauf achten, den Mailboxen genügend Speicherplatz zuzuweisen.
- Festplattenplatz. Geben Sie die Gesamtmenge des Festplattenplatzes an, der dem zur Domain (Website) gehörenden Hosting-Account zugeordnet ist. Diese Menge wird in MB gemessen. Beinhaltet den Festplattenplatz, der von allen Dateien der Domain (Website) eingenommen wird: Website-Inhalte, Datenbanken, Applikationen, Mailboxen, Logdateien und Backup-Dateien.
- Traffic. Geben Sie die Datenmenge in MB an, die während eines Monats von der Website übertragen werden kann.
- Subdomains. Geben Sie die Anzahl der Subdomains an, die in dieser Domain gehostet werden können.
- Domain-Aliase. Geben Sie die Gesamtanzahl der zusätzlichen alternativen Domainnamen an, die der Sitebesitzer für diese Site verwenden kann.
- Webbenutzer. Geben Sie die Gesamtanzahl der persönlichen Webseiten an, die der Domain-Besitzer für andere Benutzer auf seinen Domains hosten kann. Dieser Dienst wird meistens in Bildungseinrichtungen verwendet, die nicht kommerzielle persönliche Seiten von Schülern und Mitarbeitern hosten. Diese Seiten haben normalerweise Webadressen wie http://Ihre-Domain.com/~Benutzername. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt 'Hosten persönlicher Webseiten'.
- FrontPage-Accounts (nur für Windows-Hosting verfügbar). Geben Sie die maximale Anzahl der Microsoft FrontPage-Accounts an, die für diese Site erstellt werden können.
- FTP-Account-Verwaltung (nur für Windows-basiertes Hosting verfügbar). Geben Sie die maximale Anzahl der FTP-Unteraccounts an, die für diese Site erstellt werden können.
- Mailboxen. Geben Sie die Anzahl der Mailboxen an, die unter der Domain gehostet werden können.
- Mailbox-Quota. Geben Sie den Speicherplatz in Kilobytes an, der für das Speichern von E-Mail-Nachrichten und Autoresponder-Attachment-Dateien in jeder Mailbox unter der Domain zugewiesen wird.
- E-Mail-Umleitungen. Geben Sie die Anzahl der Mail-Forwarder an, die unter der Domain verwendet werden können.
- Mailgruppen. Geben Sie die Anzahl der Mailgruppen an, die in einer Domain gehostet werden können.
- Autoresponder. Geben Sie die Anzahl der automatischen Antworten an, die unter der Domain eingerichtet werden können.
- Mailinglisten. Geben Sie die maximale Anzahl der Mailinglisten an, die der Domain-Besitzer in der Domain unterhalten kann. Die Mailinglisten werden durch die GNU Mailman-Software bereitgestellt, die nicht zwangsläufig auf dem Server installiert ist. Wenn sie nicht installiert ist und Ihre Kunden sie verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren Provider.
- Gesamte Mailbox-Quota (nur für Windows-Hosting verfügbar). Geben Sie die Gesamtmenge des Festplattenplatzes in MB an, die für alle Mailboxen in allen Domains des Kunden verfügbar ist.
- Datenbanken (nur für Linux-Hosting verfügbar). Geben Sie die Anzahl der Datenbanken an, die für diese Site gehostet werden können.
- MySQL-Datenbanken. Geben Sie die Anzahl der Datenbanken an, die für diese Site gehostet werden können.
- MySQL-Datenbanken-Quota und Microsoft SQL-Datenbankquota. Geben Sie den maximalen Festplattenplatz in MB an, den von dieser Site verwendete MySQL- bzw. Microsoft SQL-Serverdatenbanken belegen können.
- Microsoft SQL Server-Datenbanken. Geben Sie die maximale Anzahl der Microsoft SQL-Serverdatenbanken an, die von der Site verwendet werden können.
- ODBC-Verbindungen (nur für Windows-Hosting verfügbar). Geben Sie die Gesamtanzahl von ODBC-Verbindungen an, die von dieser Site verwendet werden können.
- ColdFusion-DSN-Verbindungen (nur für Windows-Hosting verfügbar). Geben Sie die Gesamtanzahl von ColdFusion-DSN-Verbindungen an, die von dieser Site verwendet werden können
- Java-Applikationen. Geben Sie die maximale Anzahl der Webapplikationen oder Applets an, die der Domainbesitzer auf der Site installieren kann.
- Shared SSL-Links (nur für Windows-Hosting verfügbar). Geben Sie die Gesamtanzahl von gemeinsam verwendeten SSL-Links an, die auf der Site verwendet werden können.
- Ablaufdatum. Geben Sie die Laufzeit für den Website-Hosting-Account an. Am Ende der Laufzeit wird die Domain (Website) gesperrt, der Zugriff auf Web-, FTP- und E-Mail-Dienste ist für die Internetbenutzer nicht mehr möglich, und der Site-Besitzer kann sich nicht mehr beim Control Panel anmelden. Hosting-Accounts können nicht automatisch verlängert werden. Um die gehostete Domain (Website) wieder in Betrieb zu nehmen, müssen Sie einen abgelaufenen Hosting-Account daher von Hand verlängern: Klicken Sie im Navigationsbereich auf die Verknüpfung Domains, dann auf den gewünschten Domainnamen, klicken Sie auf das Symbol Ressourcennutzung geben Sie einen anderen Zeitraum in dem Feld Ablaufdatum ein, klicken Sie auf OKund dann auf die Verknüpfung Freigeben.
- Klicken Sie auf OK.
Um Ihre Site vor DoS-Angriffen zu schützen und sicherzustellen, dass die Site bei hohem Besucheraufkommen schnell reagiert, können Sie die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen mit der Site sowie die Menge der Bandbreite, die von den Besuchern verbraucht werden kann, begrenzen:
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf die Verknüpfung Domains.
- Klicken Sie auf den gewünschten Domainnamen.
- Klicken Sie auf Bandbreitenbeschränkung (in der Gruppe Zusätzliche Tools).
- Aktivieren Sie die Checkbox Bandbreitenbeschränkung aktivieren, und geben Sie dann im Feld Maximale Bandbreitenauslastung (KB/s) die maximale Geschwindigkeit in Kilobytes pro Sekunde ein, die eine Site für alle Verbindungen gemeinsam verwenden kann. Beispiel: 128.
- Aktivieren Sie die Checkbox Beschränkung der Verbindungen aktivieren, und geben Sie dann im Feld Verbindungen beschränkt auf die maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen ein. Beispiel: 100.
- Klicken Sie auf OK.